Finanzplanung für Unternehmer - Intensivkurs
Lernen Sie in unserem praxisorientierten Programm, wie Sie Ihre Unternehmensfinanzen strategisch planen und nachhaltig optimieren können. Beginnend im Herbst 2025.
Warum dieser Kurs entstanden ist
Nach zehn Jahren Beratungstätigkeit haben wir festgestellt: Viele Unternehmer haben brillante Geschäftsideen, aber die Finanzplanung bleibt oft nebensächlich. Das rächt sich spätestens bei der ersten größeren Investition oder wenn Liquiditätsprobleme auftreten.
Unser Programm vermittelt Ihnen das notwendige Handwerkszeug - von der Cashflow-Analyse bis zur strategischen Budgetplanung. Dabei konzentrieren wir uns auf praktische Methoden, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen anwenden können.
Das Besondere: Wir arbeiten mit echten Zahlen aus Ihrem Betrieb. So wird jede Lerneinheit zu einer konkreten Verbesserung Ihrer finanziellen Situation.
Die fünf Kernmodule
Finanzanalyse verstehen
Bilanz und GuV richtig lesen. Kennzahlen interpretieren, die wirklich wichtig sind. Schwachstellen in Ihrer aktuellen Finanzstruktur identifizieren.
Liquidität planen
Cashflow-Prognosen erstellen. Engpässe rechtzeitig erkennen. Zahlungsströme optimieren und Pufferreserven intelligent aufbauen.
Investitionen bewerten
ROI-Berechnungen durchführen. Investitionsalternativen vergleichen. Finanzierungsoptionen bewerten und die richtige Entscheidung treffen.
Budgetierung
Realistische Budgets aufstellen. Abweichungen analysieren. Flexible Planungsmodelle entwickeln, die auch bei Unsicherheiten funktionieren.
Risikomanagement
Finanzrisiken systematisch bewerten. Absicherungsstrategien entwickeln. Notfallpläne erstellen für verschiedene Krisenszenarien.

Maximilian Breitbach
Seit 2018 helfe ich Mittelständlern dabei, ihre Finanzplanung zu professionalisieren. Was mich antreibt? Die Erfahrung, dass schon kleine Verbesserungen in der Planung große Auswirkungen haben können.
In unserem Kurs teile ich nicht nur theorisches Wissen, sondern vor allem praktische Erfahrungen aus über 200 Beratungsprojekten. Sie lernen die Methoden kennen, die sich in der Praxis bewährt haben - und welche Fallen Sie besser vermeiden sollten.
Meine Philosophie: Finanzplanung muss nicht kompliziert sein, aber sie muss systematisch erfolgen. Genau das vermitteln wir Ihnen in diesem Programm.
Dr. Kathrin Waldmann
Als Steuerberaterin mit Fokus auf Unternehmensbesteuerung bringe ich eine spezielle Perspektive in den Kurs ein. In meiner Einheit zeige ich Ihnen, wie Sie Steueraspekte von Anfang an in Ihre Finanzplanung integrieren.
Viele Unternehmer denken erst zum Jahresende über Steuern nach - dabei lässt sich durch vorausschauende Planung oft viel Geld sparen. Wir schauen uns gemeinsam an, welche Möglichkeiten Sie haben und wie Sie diese systematisch nutzen können.
Nächster Kursbeginn: Oktober 2025
Der Kurs findet über acht Wochen statt, jeweils donnerstags von 18:30 bis 21:00 Uhr. Zusätzlich gibt es zwei Samstags-Workshops für die praktische Anwendung mit Ihren eigenen Zahlen.
Beratungsgespräch vereinbaren Mehr zum Ablauf erfahrenWichtige Termine 2025
Anmeldeschluss: 15. September 2025
Kursbeginn: 2. Oktober 2025
Praxisworkshops: 8. November und 6. Dezember 2025
Abschluss: 12. Dezember 2025